Sie sind hier: Startseite Aktuelles

Nachrichten aus dem Frankreich-Zentrum

2025/12 Semestereröffnung der deutsch-französischen Studiengänge in Freiburg

Am 22. Oktober 2025 hat das Frankreich-Zentrum die Studierenden aller DFH-geförderten deutsch-französischen Studiengänge in Freiburg zu einer Semestereröffnungsfeier in die Aula der Universität eingeladen.

2025/12 Semestereröffnung der deutsch-französischen Studiengänge in Freiburg - Mehr…

2025/11 20 Jahre Master „Deutsch-französische Journalistik“ – ein guter Grund zu feiern!

Am 17. Oktober 2025 konnten das Centre universitaire de l’enseignement du journalisme de l’Université de Strasbourg (CUEJ) und das Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg im Palais Universitaire de Strasbourg das zwanzigjährige Bestehen des binationalen Masterprogramms Deutsch-Französische Journalistik feiern.

2025/11 20 Jahre Master „Deutsch-französische Journalistik“ – ein guter Grund zu feiern! - Mehr…

2025/10 Ausflug von Studierenden und Förderverein nach Kaysersberg

Am 11. Oktober 2025 führte der Jahresausflug des Fördervereins nach Kaysersberg, zu einer Führung durch das Schweitzer Zentrum, einem geführten Stadtrundgang und einem gemeinsamen Abschlussessen.

2025/10 Ausflug von Studierenden und Förderverein nach Kaysersberg - Mehr…

2025/09 Französische Sommeruniversität: Exkursion nach Wesserling

Im Rahmen der diesjährigen Sommeruniversität zum Thema "Les fêtes et traditions françaises" konnten die Teilnehmenden den Parc de Wesserling im Elsass kennenlernen.

2025/09 Französische Sommeruniversität: Exkursion nach Wesserling - Mehr…

2025/07 Treffen der Frankreich- und Frankophoniezentren in Berlin

Am 3. und 4. Juli 2025 richtet das Frankreichzentrum der FU Berlin das Jahrestreffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren aus. Das zweitägige Treffen beleuchtet die Vielfalt des Begriffs der Frankophonie und thematisiert aktuelle Perspektiven in Forschung, Lehre und akademischer Vernetzung.

2025/07 Treffen der Frankreich- und Frankophoniezentren in Berlin - Mehr…

2025/06 Neue Website für den M.A. "Interkulturelle Studien - Deutschland und Frankreich"

Der Master "Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich" hat jetzt eine neue gemeinsame Website mit den französischen Partnern!

2025/06 Neue Website für den M.A. "Interkulturelle Studien - Deutschland und Frankreich" - Mehr…

2025/06 Jahrgangstreffen "Interdiszipinäre Frankreich-Studien"

25 Jahre nach ihrem Abschluss am Frankreich-Zentrum haben sich die AbsolventInnen des damaligen Diplom-Aufbaustudiengangs Anfang April in Berlin zu einem Wiedersehen getroffen.

2025/06 Jahrgangstreffen "Interdiszipinäre Frankreich-Studien" - Mehr…

2025/05 Podium zum Journalistenberuf und berufliche Orientierung

Am 10. Mai 2025 fand für die Masterstudierenden ein Seminar für berufliche Orientierung statt, diesmal mit einem Podiumsgespräch zum Journalistenberuf und einer anschließenden Präsentation von Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge

2025/05 Podium zum Journalistenberuf und berufliche Orientierung - Mehr…

2025/03 Urkundenverleihung des Deutschlandstipendiums an Louisa Schmeiduch (IWB)

Am 13.03.2025 wurden im Rahmen einer Feierstunde die Urkunden des Deutschlandstipendiums für das Förderjahr 2024/25 verliehen.

2025/03 Urkundenverleihung des Deutschlandstipendiums an Louisa Schmeiduch (IWB) - Mehr…

2025/02 Lara Katharina Irmer (IKS-Absolventin) erhält den Exzellenzpreis der DFH

„Ausgezeichnetes Fachwissen, fundierte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und eine extra Dosis Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit – wer eine deutsch-französische Studien- oder Promotionslaufbahn absolviert hat, bringt das gewisse Extra mit“, so die Präsidentin der DFH, Eva Martha Eckkrammer.

2025/02 Lara Katharina Irmer (IKS-Absolventin) erhält den Exzellenzpreis der DFH - Mehr…

2025/02 Journée d’Etudes in Lyon für die Masterstudierenden der „Interkulturellen Studien“

Am 13./14. Februar 2025 hatten die Studierenden und die Mitarbeitenden des Frankreich-Zentrums an der ENS de Lyon die Gelegenheit, sich mit den französischen Verantwortlichen über die Spezialisierungsmöglichkeiten des zweiten Studienjahres und die deutsch-französische Zusammenarbeit im M.A. Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich auszutauschen.

2025/02 Journée d’Etudes in Lyon für die Masterstudierenden der „Interkulturellen Studien“ - Mehr…

2025/01 Forschungsförderung am Frankreich-Zentrum - jetzt bewerben!

Das Programm des Frankreich-Zentrums zur Förderung von Forschungsaktivitäten und Forschungskooperationen ist für 2025 erneut ausgeschrieben, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

2025/01 Forschungsförderung am Frankreich-Zentrum - jetzt bewerben! - Mehr…

2024/12 Diplomfeier für die Absolvent*innen der Masterstudiengänge

Am Freitag, 13. Dezember 2024 wurden die Zeugnisse des Jahrgangs 2022-2024 an alle Absolvent*innen der Masterstudiengänge des Frankreich-Zentrums feierlich überreicht.

2024/12 Diplomfeier für die Absolvent*innen der Masterstudiengänge - Mehr…

2024/11 Beraten, präsentieren, netzwerken - das Frankreich-Zentrum auf dem Deutsch-Französischen Forum

Am 15./16.11.2024 hat die deutsch-französische Hochschul- und Studienmesse, das "Forum franco-allemand", zum 26. Mal in Straßburg stattgefunden. Das Frankreich-Zentrum war mit Rat und Tat vor Ort!

2024/11 Beraten, präsentieren, netzwerken - das Frankreich-Zentrum auf dem Deutsch-Französischen Forum - Mehr…

2024/10 Einführungstage für die neuen Studierenden am Frankreich-Zentrum

Semesterstart für die Studierenden in den Masterprogrammen Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Interkulturelle Studien - Deutschland und Frankreich und Deutsch-französische Journalistik

2024/10 Einführungstage für die neuen Studierenden am Frankreich-Zentrum - Mehr…

2024/08 Exkursion der Sommeruni-TeilnehmerInnen ins Munstertal

Eine der beiden angebotenen Ausflugsmöglichkeiten der Französischen Sommeruniversität führte in diesem Jahr zur "Maison du fromage" im elsässischen Munstertal.

2024/08 Exkursion der Sommeruni-TeilnehmerInnen ins Munstertal - Mehr…

2024/08 Ergebnisse der AbsolventInnenstudie 2024 sind jetzt online!

Wo finden die ehemaligen Masterstudierenden des Frankreich-Zentrums einen Berufseinstieg? Hat die Tätigkeit einen deutsch-französischen Bezug? Wie lange sind die AbsolventInnen auf Jobsuche?

2024/08 Ergebnisse der AbsolventInnenstudie 2024 sind jetzt online! - Mehr…

2024/07 Erinnerung an Prof. Dr. Hans-Martin Gauger

Hans-Martin Gauger ist am 26. Juni 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben.

2024/07 Erinnerung an Prof. Dr. Hans-Martin Gauger - Mehr…

2024/06 Europawahl aus deutsch-französischer Perspektive

Am Tag nach der Europawahl wurde im Centre Culturel Français Freiburg intensiv über die Frage diskutiert, was die Erfolge rechter Parteien auf beiden Seiten der Grenze für die deutsch-französischen Beziehungen bedeuten.

2024/06 Europawahl aus deutsch-französischer Perspektive - Mehr…

2024/06 Ausflug des Fördervereins zur Deutsch-Französischen Brigade

Am 15. Juni 2024 führte der Jahresausflug des Fördervereins nach Müllheim, zu einer Führung durch die Ausstellung in der Robert-Schuman-Kaserne und zu einem anschließenden Abendessen im "Alten Spital".

2024/06 Ausflug des Fördervereins zur Deutsch-Französischen Brigade - Mehr…

2024/05 Webinare für Studieninteressierte

Aktuell am Frankreich-Zentrum Studierende bieten Interessierten per Webinar an zwei Terminen die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen.

2024/05 Webinare für Studieninteressierte - Mehr…

2024/05 Seminar für berufliche Orientierung

Am 4. Mai 2024 fand erneut das Seminar für berufliche Orientierung statt, bei dem Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge den aktuell am Frankreich-Zentrum Studierenden Perspektiven für die Berufswahl gaben.

2024/05 Seminar für berufliche Orientierung - Mehr…

2024/03 Lesung Didier Eribon mit Livestream

Am 16. April 2024, 19.30 Uhr im Literaturhaus Freiburg liest der Soziologe, Autor und Philosoph Didier Eribon aus seinem Buch "Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben". Eine Teilnahme wird auch per Livestream möglich sein!

2024/03 Lesung Didier Eribon mit Livestream - Mehr…

2024/01 Erinnerung an Prof. Dr. Günter Figal

Am 17. Januar 2024 ist Prof. Dr. Günter Figal, langjähriges Mitglied des Frankreich-Zentrums, verstorben.

2024/01 Erinnerung an Prof. Dr. Günter Figal - Mehr…

2024/01 Ausschreibung zur Forschungsförderung

Auch in diesem Jahr hat das Frankreich-Zentrum ein Programm zur Förderung der Forschung ausgeschrieben - Anträge können ab sofort eingereicht werden!

2024/01 Ausschreibung zur Forschungsförderung - Mehr…

2023/12 Diplomfeier in der Aula der Universität

Am Freitag, 8. Dezember 2023 wurden die Zeugnisse des Jahrgangs 2021-2023 aller Masterstudiengänge des Frankreich-Zentrums feierlich an die AbsolventInnen überreicht.

2023/12 Diplomfeier in der Aula der Universität - Mehr…

2023/12 Das Frankreich-Zentrum vor Ort auf dem Deutsch-Französischen Forum

Auch 2023 war das Frankreich-Zentrum wieder auf dem Deutsch-Französischen Forum / Forum franco-allemand in Straßburg vertreten und konnte am 24./25. November am Stand der Universität Freiburg seine Masterprogramme präsentieren.

2023/12 Das Frankreich-Zentrum vor Ort auf dem Deutsch-Französischen Forum - Mehr…

2023/11 Erinnerung an Prof. em. Dr. Dr. h.c. Fritz Nies

Am 9. Oktober 2023 ist nach langer Krankheit der Romanist Fritz Nies verstorben, dem das Frankreich-Zentrum in besonderer Weise verbunden war.

2023/11 Erinnerung an Prof. em. Dr. Dr. h.c. Fritz Nies - Mehr…