Willkommen am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg
Forschung - Studium - Weiterbildung
Das Frankreich-Zentrum wurde 1989 vom Land Baden-Württemberg als Zentrale Einrichtung der Universität gegründet. Das Zentrum bündelt die vielfältige Frankreichforschung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und fördert die deutsch-französischen Beziehungen im kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich.
Ziele des Frankreich-Zentrums
- die Intensivierung der interdisziplinären frankreichbezogenen Forschung und vergleichender deutsch-französischer Untersuchungen in Zusammenarbeit mit französischen Wissenschaftlern und Praktikern
- die interdisziplinäre wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung für Studierende im Hinblick auf eine berufliche Orientierung im deutsch-französischen Bereich
- die Vermittlung von aktuellen Frankreich-Informationen
- Termine
- Torsten Schäfer (Darmstadt), Grüner Journalismus - neue Idee oder vergessene Tradition? 01.02.2021 19:00 - 21:00 — Online per zoom
- Die EU nach dem Brexit - Lehren aus einer schmerzhaften Trennung 04.02.2021 19:00 - 20:30 — Online per zoom
- WIRD VERSCHOBEN Die EU und China. Auf dem Weg zur systemischen Konkurrenz? 04.02.2021 19:00 - 21:00 — Online
- Prof. Dr. Dorota Dakowska (Lyon): La circulation transnationale des réformes de l’enseignement supérieur 08.02.2021 19:00 - 20:30 — Online
- Cécile Wajsbrot: Zerstörung. Lesung und Gespräch 26.02.2021 19:30 - 20:45 — Online
- Nachrichten
- 2020/12 Gelebte Interkulturalität / Une interculturalité vécue 09.12.2020
- 2020/12 Abschlussgespräch zum "Literarischen Tandem" 02.12.2020
- 2019/10 Erstsemesterausflug nach Basel und ins Elsass 31.08.2020
- 2018/10 Exkursion zum Hartmannswillerkopf 31.08.2020
- 2018/05 Vielseitige Vermittler - Beitrag über den IWB-Master 31.08.2020