Master of Arts (M.A.) Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich
- Der Masterstudiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulabschluss aus dem Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften, die eine berufliche Tätigkeit im deutsch-französischen und/oder internationalen Kontext anstreben und/oder eine Promotion in „co-tutelle“ erstellen oder sich im deutsch-französischen Forschungskontext engagieren wollen. Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
-
Der forschungsorientierte Studiengang Master of Arts Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich wird von der Albert-Ludwigs-Universität gemeinsam mit der Université Lumière Lyon 2 und der ENS de Lyon durchgeführt. Der Masterstudiengang bietet eine vertiefte methodische und fachliche Ausbildung im Bereich der Interkulturellen Studien mit dem Schwerpunkt auf Deutschland und Frankreich. Im zweiten Masterjahr ist eine der von den beiden Partnereinrichtungen angebotenen Spezialisierungen zu belegen. Das Studienprogramm finden Sie hier.
- Hier finden aktuelle Studierende alle organisatorischen Informationen rund um Ihr Studium.
-
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums qualifiziert die Absolvent*innen für eine Forschungstätigkeit im Rahmen deutsch-französischer oder interkultureller Projekte aus dem sozial- und geisteswissenschaftlichen Bereich sowie für berufliche Tätigkeiten bei staatlichen oder privaten Institutionen im deutsch-französischen und internationalen Kontext. Als Arbeitgeber kommen beispielsweise Kulturinstitutionen und Medieneinrichtungen, Verbände und internationale Organisationen in Frage. Die Studierenden werden im Rahmen des Moduls Berufsorientierung mit den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes vertraut gemacht und setzen sich intensiv mit ihrem persönlichen beruflichen Projekt (projet professionnel) auseinander.
Im Bereich Alumni gibt es mehrere Profile von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sowie weitere Informationen zur beruflichen Eingliederung der bisherigen Studierenden.