Sie sind hier: Startseite Aktuelles 2024/06 Europawahl aus …

2024/06 Europawahl aus deutsch-französischer Perspektive

Am Tag nach der Europawahl wurde im Centre Culturel Français Freiburg intensiv über die Frage diskutiert, was die Erfolge rechter Parteien auf beiden Seiten der Grenze für die deutsch-französischen Beziehungen bedeuten.

Zwei Themen standen bei den Analysen und Argumenten, die Dr. Marcus Obrecht (Seminar für Wissenschaftliche Politik der Uni Freiburg) und Florence Dancoisne (Direktorin des CCFF) am 10. Juni 2024 vortrugen, besonders im Fokus: das Erstarken rechter Parteien und die überraschende Auflösung der Nationalversammlung durch den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron.

Der SWR war vor Ort und hat später in der Sendung "SWR 4 am Nachmittag" berichtet:

https://www.swr.de/swraktuell/europawahl/rechtsnationale-in-frankreich-vorn-im-elsass-ueberdurchschnittlich-100.html

Wahlfrühstück_20240610.jpg